„Du bist mein Biberkopf“

Eine Begegnung mit dem Schauspieler Günter Lamprecht in der Münchner „Kulisse“. Im Gespräch geht es – wie kann es anders sein – um seine Paraderolle, den Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“ und die Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder, aber auch um seine Ambitionen, noch einmal in einer großen Rolle vor der Kamera zu stehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Sprengung zur blauen Stunde

Auf der Außenfläche der Bavaria Studios wird für „Die große Show der
Naturwunder“ mit hoch explosivem Sprengstoff hantiert. Zum Einsatz kommt
Deutschlands Sprengmeister, der vor zwanzig Jahren als „Krater-Edi“
bundesweit für Aufregung sorgte. Ein Set-Besuch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Green Studio – Bavaria Filmstadt Vorreiter in Sachen Klimaschutz

Die traditionsreiche Bavaria Filmstadt im Süden Münchens wird das weltweit erste klimaneutrale Filmproduktionsstudio. Eine entschlossene Geschäftsführung hat hierfür die richtigen Maßnahmen eingeleitet. Bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin (Berlinale) und dem European Film Market (EFM) hat die Bavaria Film Gruppe 2014 und in den Folgejahren Impulse für die Energiewende in der Filmwirtschaft gegeben.

„Der Name unseres Standorts „Grünwald“ ist für uns Programm und zugleich Verpflichtung, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – durch die Umstellung auf erneuerbare Energien und damit einer konsequenten Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Wir freuen uns daher sehr, dass die Bavaria Filmstadt im Süden von München seit 2013 das erste klimaneutrale Studio weltweit ist“, sagt CEO der Bavaria Film Group Achim Rohnke. „Durch unsere Green Studio Policy und zwei wichtigen Weichenstellungen haben wir es geschafft: Unsere Wärmeversorgung wurde auf umweltschonende Erdwärme umgestellt und unseren Strom beziehen wir aus Wasserkraft. So konnten wir an unserem Studiostandort 95% der Klimagasemissionen einsparen. Ressourcen zu schonen und Emissionen zu senken ist unser Anspruch! Wer heute klimaneutral produzieren will, findet bei uns beste Voraussetzungen.“

Das ist nicht nur für internationale Filmproduktionen interessant, sondern auch für die Produktion von TV-Serien und Shows.

Die deutsche Erfolgstelenovela „Sturm der Liebe“ und das ARD-Wetterfernsehen sind Best Practice-Beispiel.

Die Daily „Sturm der Liebe“ („Storm of Love“, „Tempesta d’Amore“) hat einen Studio-Anteil von ca. 80% und einen Mitarbeiterstab von ca 120 Personen. In ihrer Ökobilanz profitiert sie in hohem Maße vom grünen Standortvorteil des Studiogeländes. 44 % der CO2-Emission (insbesondere im Bereich Strom und Wärmeenergie) wird dadurch vermieden. Der verbleibenden Emissionen resultieren im Wesentlichen aus der Fahrzeugnutzung, der Mobilität von Cast & Crew. Diese wird durch Investitionen in ein Klimaschutzprojekt in Mosambik kompensiert. Damit ist „Sturm der Liebe“ die weltweit erste TV-Daily, die klimaneutral produziert wird.

Als weiteres Vorbild gelten die täglichen Wettersendungen für die ARD aus Studio 11, in dem das Moderatorenteam aus Claudia Kleinert, Sven Plöger, Carsten Schwanke und Donald Becker nicht nur über die aktuelle Wetterlage informieren, sondern immer auch wieder auf die Auswirkungen des Klimawandels hinweisen. Was könnte da besser passen, dass sie an einem klimaneutralen Standort arbeiten.

Den Tag zur Nacht machen

Riesige Mengen schwarzer Moltonstoff verdunkeln die „Münchner Straße“. Das sieht nicht nur spektakulär aus, sondern ist für uns auch ein Grund für einen Besuch am Set von „Rico, Oskar und das Herzgebreche“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Alfred Biolek – der Unterhalter

Als Unterhaltungschef der Bavaria in den 70er Jahren hat Alfred Biolek die britische Comedy-Truppe Monty Python nach Deutschland geholt, Herman van Veen zum Star gemacht und das Rudi Carrell-Format „Am laufenden Band“ zum WDR vermittelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Gut angebunden

Im neuen Rechenzentrum der Bavaria Film surren die Ventilatoren und kühlen das Innere der schwarzen Serverschränke. Es blinken die LED-Lämpchen an den Geräten und signalisieren, dass die Server laufen und die Datenleitungen aktiv sind. Bavaria Film bietet seinen Kunden den Service eines modernen Rechenzentrums. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte