Gut angebunden

Im neuen Rechenzentrum der Bavaria Film surren die Ventilatoren und kühlen das Innere der schwarzen Serverschränke. Es blinken die LED-Lämpchen an den Geräten und signalisieren, dass die Server laufen und die Datenleitungen aktiv sind. Bavaria Film bietet seinen Kunden den Service eines modernen Rechenzentrums. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

Den richtigen Ton finden…

Die gesamte Tongestaltung von „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“, die Tonmischung und das Sounddesign, wurden von den Tonstudios der CinePostproduction gemanagt. Tonmeister Benjamin A. Rosenkind und Sounddesigner Christoph von Schönburg im Gespräch mit Marc Haug über die Herausforderungen, die beiden extremen Welten von Donald mit dem richtigen Ton zu verbinden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

FilmMag wird zweisprachig

Das FilmMag der Bavaria Film hat sich nach wenigen Ausgaben als ein wertvolles Marketingtool und bei den Lesern als beliebte Lektüre etabliert. Im Zuge der internationalen Ausrichtung der Kundenkreise wurde das FilmMag ab Ausgabe #06 als zweisprachiges (deutsch/englisch) Magazin weiterentwickelt.

Zum Projekt

„Ich kenne keinen Menschen, der so großzügig war.“

Am 24. Januar 2011 ist Bernd Eichinger überraschend gestorben. Sein Wirken war immer wieder mit dem Standort Geiselgasteig verbunden. Günter Rohrbach, ehemaliger Bavaria-Chef, dessen Zusammenarbeit mit Eichinger bereits bei „Das Boot“ begann, erinnert im Gespräch mit dem Film MAG an den Produzenten, Verleiher und Freund. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte

„en garde“ – klingen kreuzen für die Musketiere

Im Juni 2010 nutzten „Die Musketiere“ die Bavaria Filmstadt für die Vorbereitungen ihrer international hochkarätig besetzten 3D-Filmproduktion. So wurde Studio 9 zur Trainingsstätte für die Fechtübungen, das angrenzende Foyer zur Kostüm-Manufaktur. Und weil sich Hollywoodstars wie Orlando Bloom, Milla Jovovich oder Christoph Waltz angekündigt hatten, war auch die Presse ganz aufgeregt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte